NATURHEILPRAXIS ANSERINA
CASSANDRA GIOT
Amgleichen Standort, im 2. Stock, betreibt Frau Cassandra Giot, dipl. Naturheilpraktikerin und gelernte Drogistin ihre eigene Naturheilpraxis. Terminvereinbarungen werden gerne telefonisch entgegengenommen.
Therapieformen im Angebot:
Klassische Massage:Diese Behandlungsform hat eine sehr ausgleichende, entspannende und pflegende Wirkung sowohl auf die Haut und die Muskulatur als auch auf die inneren Organe. Wird angewandt bei Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, Nackenschmerzen, Rückenproblemen, Durchblutungsstörungen u.v.m.
Fussreflexzonen- Massage: Diese Behandlungsform basiert auf dem Prinzip, dass es für jede Stelle am Körper im Fuss eine zugeordnete Stelle gibt. Durch eine spezielle Massagetechnik werden die entsprechenden Bereiche und Funktionen des Körpers über den Fuss behandelt.
Schröpfen: Die Behandlungsform mit den Schröpfgläser steigert die Durchblutung und die Entgiftung des Körpers über die Haut. Auch die Funktionsfähigkeit derjenigen Organe, die über die Nerven eine Verbindung mit den behandelten Hautpartien besitzen, wird positiv beeinflusst. Angewendet wird das Schröpfen bei Rücken- und Verdauungsproblemen sowie zur Stärkung des Immunsystems oder zur Narbenentstörung.
Wärmemoxen: Das glimmende Ende eines Moxastabes dient zur Erwärmung bestimmter Hautarealen oder Akupunkturpunkten. Diese Behandlungsform wird angewandt bei akuten und chronischen Schmerzen, Tinnitus, Atemwegserkrankungen, Immunschwäche und Muskelverspannungen.
Viszerale Behandlung: Bei dieser Behandlungsform löst man Verspannungen der Organe direkt über den Bauch. Diese Technik eignet sich bei Magen-Darmbeschwerden,Blasenbeschwerden, PMS u.v.m
Manuelle Behandlung: Mit dieser Technik werden Fehlstellungen der Statik (Skelett und Muskulatur) behandelt.
Ernährungstherapie: Eine unterstützende Therapieform bei den meisten Zivilisationskrankheiten.
Die Behandlungen sind von den meisten Krankenkassen (Zusatzversicherung) anerkannt.
Zu mir: Das Begleiten von Menschen vom Gebären bis zum Sterben, in der Arbeit mit körperlich und geistig behinderten Menschen, im Schulunterricht als Erwachsenenbildnerin und als Leiterin von Selbsthilfegruppen haben meine Tätigkeit als Heilpraktikerin beeinflusst.
Meine verschiedenen Reisen nach Afrika, Indien und in die Südsee, bei denen ich Arbeitseinsätze und Ausbildungen absolviert habe, formten mein therapeutisches Sein.
Ausbildungen:
Naturheilkunde/Naturmedizin
Phänomenologische Psychologie
Orthomolekulare Medizin
Viscerale & craniosacrale Osteopathie
Geburtshilfe/Gynäkologie
Yamamoto-Akupunktur & Periostakupunktur
Massagetechniken & Einreibungen
Hawaiische Körperarbeit
Hypnosetherapie
Familienstellen
Erwachsenenbildung
Praxis: Gesundheit und Krankheit sind abhängig von der ständigen Entwicklung von körperlicher, seelischer und geistiger Prozesse.
Therapie: Meine therapeutische Aufgabe sehe ich in der Begleitung von verschiedenen Lebensprozessen, in denen sich der Mensch gerade befindet.
Ich biete keine einzelne Therapieform an sondern suche zuerst nach Ursachen, die den Menschen in seiner Ich-Organisation stören.
Therapie-Angebote:
Viscerale Osteopathie: Untersucht und behandelt die Organe sowie ihre umgebenden Strukturen auf Bewegungseinschränkungen.
«Der Körper ist in der Lage, sich selbst zu heilen.» (Andrew Tayler Still)
Heilmittel: Helfen Krankheiten überwinden, indem sie ein gesundes Gleichgewicht zwischen Körper, Seele und Geist im Organismus wieder herstellen.
«Alles, was der Mensch tut und zu tun hat, soll er aus dem Licht der Natur tun. Denn das Licht der Natur ist nichts anderes als die Vernunft selber. Wer anders ist der Feind der Natur, als der sich klüger dünkt denn sie, obwohl sie unser aller höchste Schule ist.» (Paracelsus)
Sinn-Gespräch: «Jeder muss das Licht der Welt selbst erblicken! In diesem Sinne kann jeder wirkliche Erkenntnis nur durch sich selbst erlangen.» (Platon)
Phänomenologische Symptomaufstellungen: Wir schauen in unsere Biografie, in unsere erblichen Anlagen und in unsere geistige Herkunft. Dadurch kann ein Dialog mit dem Symptom und der Krankheit entstehen.
«Was du bekämpfst, das bleibt. Was du annimmst, das darf sich verändern. Was du liebst, wird überwunden. Was du segnest, kann heilen.» (Verfasser unbekannt)
Orthomolekulare Medizin: «Ist die Erhaltung einer guten Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind.» (Linus Pauling)
Diätetik und Ausleitende Verfahren: «Die wichtigsten Dinge des Lebens spielen sich zwischen Anfang und Ende des Verdauungskanals ab.» (Paracelsus)
Massagen und Einreibungen: «Das wahre Glück ist: Gutes zu tun.» (Sokrates)
Die Behandlungen sind von den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt.